Project Motor Racing: Erscheinungsdatum, Trailer & Details

Project Motor Racing: Erscheinungsdatum, Trailer & Details
Zobacz także: Call of Duty Warzone: Klassischer Battle Royale Solos kehrt zurück

Project Motor Racing – Release-Termin und Trailer veröffentlicht

Die Hauptphrase „Project Motor Racing Erscheinungsdatum“ steht im Mittelpunkt der Rennspielfans! GIANTS Software wagt sich über die Felder hinaus und kündigt das Racing-Highlight Project Motor Racing für den 25. November 2025 auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S an. Der erste Trailer zeigt bereits spannende Einblicke in den Karrieremodus und lässt die Vorfreude steigen.

Simulationsexperten setzen auf Motorenpower

Das Entwicklerstudio Straight4 Studios arbeitet in Partnerschaft mit GIANTS Software – bekannt für die Farming Simulator-Reihe – an Project Motor Racing. Sie fokussieren sich diesmal voll und ganz auf realistische Rennerfahrungen und möchten Fans von Motorsport-Simulationen begeistern.

Project Motor Racing Erscheinungsdatum: Features & Inhalte

Spieler können über 70 reale Fahrzeuge in zehn Rennklassen erleben, z. B. LMDh und GT3. Insgesamt 27 offiziell lizenzierte Strecken mit verschiedenen Layouts sorgen für Abwechslung. Der umfassende Karrieremodus stellt echte Entscheidungen und Konsequenzen in den Vordergrund, während das Handling und Setup der Autos zentral für den Erfolg sind. Ein besonderes Highlight: Mod-Support direkt ab Release – auch für Konsolenspieler!

Karrieremodus: Überleben im Motorsport

Anders als bei klassischen Rennspielen bietet die Karriere von Project Motor Racing mehr als bloß Rennen gewinnen. Es geht um Schwierigkeit, Teammanagement, Reparaturen, Finanzen und Sponsorendeals. Ein einziger Fehler könnte das Fahrzeug – und die ganze Saison – ruinieren. Nervenkitzel auf höchstem Niveau!

Mods direkt zum Start – Freiheit für die Community

Mit der bewährten GIANTS Engine und einem UGC-Portal ermöglicht Project Motor Racing es der Community, eigene Fahrzeuge, Strecken und Spielmodi zu erschaffen. Die Inhalte, wie bereits von ModHub im Farming Simulator bekannt, werden nach Prüfung für alle zugänglich – das funktioniert auf PC ebenso wie auf Konsole.

Realismus und Technik: 720 Hz und mehr

Technisch legt Project Motor Racing beeindruckend vor: Die Racing-Engine läuft mit bis zu 720 Hz Simulationsrate und präsentiert detailreiche Physik, verschiedene Wetterbedingungen sowie Tag- und Nachtwechsel. Die Immersion für Simulations-Fans wird damit auf ein neues Level gehoben.

Zobacz także: Diablo IV: Sünden der Horadrim startet am 1. Juli